F-Junioren - Erfolgreicher Start bei Funino Turnieren
31. August 2025

Mit viel Engagement hat sich Johannes Kesting kürzlich der F-Jugend (Jahrgang 2017 und 2018) beim SV Gernrode angenommen – und direkt zwei Funino-Mannschaften ins Rennen geschickt. Unterstützung erfährt Johannes durch Tobias Stadermann welcher als Trainer mitwirkt. Die Lücke zwischen der G Jugend und E Jugend des SV Gernrode ist somit geschlossen.
Was ist Funino?
Funino (auch geschrieben FUNiño) ist eine innovative Spielform für den Kinderfußball, die 1990 von Horst Wein entwickelt wurde. Ziel: möglichst viele Ballkontakte, flexibles Spielverständnis und jede Menge Spielfreude .
Gespielt wird 4 gegen 4 auf vier Mini-Tore, ohne Torwart. Tore zählen nur, wenn sie innerhalb der 6-Meter-Schusszone erzielt werden. Dadurch entstehen viele Aktionen, Pässe und Richtungswechsel – perfekt, um die Spielintelligenz der Kinder zu fördern.
Schon bei den ersten beiden Turnieren mit 11 und 13 Mannschaften hat man gemerkt: Hier steht nicht der Wettbewerb im Vordergrund, sondern die Freude am Spiel und die Entwicklung der Kinder.
Dennoch darf man ein wenig Stolz auf die Ergebnisse sein:
Während die beiden Gernröder Mannschaften beim ersten Turnier die Plätze 1 und 2 eroberten, gab es heute in Reinholterode einen Zweiten und Siebten zu bejubeln.